In diesem Beitrag sollen zwei außerordentlich wichtige Bereiche der allgemeinen Aufsichtsmaßnahmen der Finanzbehörden bzw. deren Organe beleuchtet werden. Sowohl GPLB Prüfungen, als auch Überprüfungen der Finanzpolizei stellen dabei keine tagtäglichen…
weiterlesenAktuelle Neuerungen Der Sommernewsletter unserer Kanzlei fällt wie gewohnt länger aus – es sollen alle Wesentlichen Neuerungen und auch bereits erörterte aber nach wie vor zu berücksichtigende Themengebiete angesprochen werden…
weiterlesenUpdate zum Energiekostenzuschuss 1 Q4/2022 Inhalte: Anmeldezeitraum Energiekostenzuschuss 1, Verlängerung Zeitraum auf das 4. Quartal, Energiekostenzuschuss 2 Mit heutigem Tag, Mittwoch den 29. März 2023, startet die Anmeldefrist zum…
weiterlesenDie Photovoltaik Anlage in der Einkommensteuer Erlass vom 24.2.2014 Das Bundesministerium für Finanzen hat per Erlass vom 24.2.2014 betreffend Photovoltaikanlagen die ertrag- und umsatzsteuerliche Behandlung von Photovoltaik Anlagen im Steuerrecht…
weiterlesenKurzupdate zum Energiekostenzuschuss im Jänner 2023 Inhalte: Anmeldezeitraum Energiekostenzuschuss 1, Pauschalmodell, Verlängerung Zeitraum auf das 4. Quartal, Energiekostenzuschuss 2 Wie Sie wissen, endete mit 28.11.2022 die Frist zur Voranmeldung…
weiterlesenWie jedes Jahr, möchten wir Ihnen mit diesem Informationsupdate wiederum einige Grundoptimierungen zum Jahreswechsel darstellen, damit Sie bestmöglich noch etwaige Steuervorteile für sich nutzen können. Nutzen Sie den investitionsbedingten Gewinnfreibetrag gem.…
weiterlesenEinige Bereiche der aktuellen Steuerneuigkeiten werden zwar medial berichtet, jedoch nur unzulänglich erörtert. Um diese Halbinformationen zu ergänzen, soll Ihnen dieser Artikel einen Überblick geben, was auf Sie im Jahr…
weiterlesenAuf Basis einer Medieninformation des Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft sind nunmehr einige Eckpunkte des neuen Förderinstruments bekannt geworden. Mit dem Energiekostenzuschuss soll ein Teil der erhöhten Mehrkosten für den…
weiterlesenDa uns die Anlassgesetzgebung der COVID bedingten Jahre nun seit dem Jahr 2022 eine Verschnaufpause verschafft hat und die gesetzlichen Regelungen in Zusammenhang mit dem Anti-Teuerungspaket medial und inhaltlich mehr…
weiterlesenDie Bundesregierung hält die Republik mit Neuerungen, die den sich rasant verändernden Rahmenbedingungen hinterherlaufen, ordentlich auf Trab. Es ist uns wie gewohnt ein Großes Anliegen Sie mit denjenigen Informationen in…
weiterlesen